Musik von Crepes Sucette
Die Band Crepes Sucette gründete sich im Jahr 2011 als Akustik-Instrumental-Trio und bestand bis Ende 2016 aus den Musikern Eric Seehof (Gitarre), Lukas Bergmann (Geige) und Thomas Sasse (Cajon). Angefangen als Straßenmusiker in Erfurt, Weimar und Jena zog es die drei Freunde schnell in den Süden Europas. Sommer für Sommer entdeckten die Musiker neues musikalisches Terrain, entwickelten aus den Erlebnissen der mehrwöchigen Reisen neue Songs, die sie bis heute einem nationalen wie internationalen Publikum präsentieren. Bis zum Jahr 2022 haben Crepes Sucette fünf Musikalben released. Zucker und Zimt (2011). John BuonGiorno (2012). El arte de viajar (2014). Live 2018 (2018). GONDOLIERI (2019).
»Zucker und Zimt« ist unser erstes Musikalbum und entstand nur wenige Monate nach unserer Gründung im Jahr 2011. »John BuonGiorno« entstand im Sommer 2012. Im Unterschied zum ersten Musikalbum sind verstärkt Einflüsse irischer Folkmusik und Fingerstyle zu hören. Unser drittes und Musikalbum »El arte de viajar« – es handelt thematisch von unserer zweiten Straßenmusik-Reise in den Süden Italiens und wurde im Jahr 2014 veröffentlicht. Mit dem vierten Album von Crepes Sucette »LIVE 2018« wurden aktuelle Titel des Duos auf Toträger festgehalten. Das fünfte Album »GONDOLIERI« entstand im Sommer 2019 im Rahmen der Erfurter Sommer-komödie, der Inszenierung des Diener zweier Herren von Carlo Goldoni.
Social Media
Ihr findet uns auf folgenden Social Media-Kanälen: